
RÖMERCUP INFO
Der Römercup ist eine Nachwuchs-Veranstaltung des SC Mautern. Der Titel Römercup ist in Anlehnung an die ehemalige Römerstadt Mautern gewählt worden. Dabei kämpfen Kinder in acht Altersgruppen - von U7 bis U14 – in einem ungewöhnlichen und kindgerechten Turniermodus um Erfolge. Zugunsten einer "vernünftigen" Spielzeit ist die Teilnehmerzahl je Altersgruppe begrenzt - wir wollen kein explodierendes Teilnehmerfeld, das zu Lasten der Spielzzeit aufgebläht wird.
Die Spielmodi der einzelnen Altersklassen orientieren sich an den Vorgaben des NÖFV.
Für das Turnier 2023 gilt:
Spieldauer in allen Spielen 15 Minuten.
U08: U09-Modus zur Vorbereitung auf die neue Saison!
Jahrgang 2015 / Spieleranzahl 4+1
(keine Spätgeborenen!)
Spielfeld 40 x 25 m (Strafraum 6m)
Tore 3 x 1,6 m
Ballgröße 4
U09: Jahrgang 2014
Regeln wie U08-Modus
U11: Jahrgang 2012 / Spieleranzahl 6+1
(keine Spätgeborenen!)
Spielfeld 55 x 40 m (Strafraum 11m)
kein Ausschuss/Abstoß/Auswurf über die Mittellinie
Tore 5 x 2m
Ballgröße 4
U12 Jahrgang 2011
Regeln wie U11-Modus
U13: Jahrgang 2010 / Spieleranzahl 8+1
maximal 3 Spätgeborene (1.9. 2009 oder jünger)
Spielfeld 75 * 55 m (Strafraum 11m)
kein Ausschuss/Abstoß/Auswurf über die Mittellinie
mit Abseits- & Rückpassregel
Tore 5 x 2 m
Ballgröße 4
Verbandsschiedsrichter
U14: Jahrgang 2009 / Spieleranzahl 10+1
maximal 3 Spätgeborene (1.9.2008 und jünger)
Großfeld
Ballgröße 4
Verbandsschiedsrichter

Nenngeld inklusive
Wasser und Pokal
€ 65,-
Spielzeit
je 15 min
(für jedes Team 5 Spiele garantiert)
GALERIE
Bilder vom Sparkasse Römer-Cup 2017 bis heute..
Wir haben für euch eine große Anzahl an Fotos im Rahmen den Sparkassen Römer-Cups gemacht!
Römercup 2017
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|